17. Oktober 2025, 19 Uhr, Vortrag: Prof. Dr. Jürgen Wolf
„Die Schedelsche Weltchronik von 1493 – Das größte Druckprojekt der Dürerzeit“
Die Schedelsche Weltchronik von 1493 ist nicht nur das Hauptwerk von Hartmann Schedel, sondern ist auch die bedeutendste illustrierte Inkunabel. Diese historiografische Chronik, die nach den sieben biblischen Weltzeitaltern geordnet ist, verbindet auf einzigartige Weise historische Ereignisse mit geographischen Informationen. Prof. Dr. Jürgen Wolf von der Universität Marburg wird einen wissenschaftlichen Blick in dieses Monumentalwerk wagen.
Veranstaltungsort
Residenzschloss Arolsen
Schloßstraße 27
34454 Bad Arolsen
Uhrzeit
19:00 UhrEine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Unser Jahresprogramm
Alle Neuigkeiten rund um die Bibliothek

Kooperation: Universitätsbibliothek digitalisiert Bestände aus Bibliothek Brehm
Die internationale Sichtbarkeit der bibliophilen Schätze der Bibliothek Brehm (Bad Arolsen) wird zukünftig in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Kassel hergestellt:
Weiterlesen … Kooperation: Universitätsbibliothek digitalisiert Bestände aus Bibliothek Brehm

Besuch von Tobi Kämmerer und seinem Team im Rahmen der Sendung «Tobis Städtetrip»
In diesem Jahr hatten wir nicht nur Politiker zu Besuch, sondern auch eine Rundfunk- und Fernsehpersönlichkeit. Tobi Kämmerer machte Station in der Bibliothek.
Weiterlesen … Besuch von Tobi Kämmerer und seinem Team im Rahmen der Sendung «Tobis Städtetrip»

Ein handschriftlicher Brief von Richard Wagner in der Bibliothek Brehm Stiftung aufgetaucht
Das Jahr begann mit einer kleinen Sensation für die Bibliothek Brehm. 1980 gekauft und 2023 wiedergefunden. Überraschender Zufallsfund bei Titelaufnahme.