31
05

31. Mai. 2025, 15 Uhr, Führung

Führung während der Barockfestspiele

Die Bibliothek Brehm nimmt mit zwei Führungen an den Arolser Barockfestspielen 2025 teil. Im barocken Ambiente der Bibliotheksräume im Arolser Residenzschloss, können Interessierte während der Führung Schätze aus sechs Jahrhunderten Druckgeschichte bewundern. Die Anmeldung für die Führung während der Barockfestspiele erfolgt über das Kartenbüro der Arolser Barock-Festspiele:

Ticketshop - Führung durch die Bibliothek Brehm [3b] Tickets, Residenzschloss, 34454 Bad Arolsen - online bestellen

Jetzt anmeldenZum Jahresprogramm

Veranstaltungsort

Residenzschloss Arolsen
Schloßstraße 27
34454 Bad Arolsen

Uhrzeit

15:00 Uhr

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Zurück zur Eventübersicht

Unser Jahresprogramm

25
04

25. April 2025, 19 Uhr, Vortrag: Dr. Tobias Metzler

„Immanuel Kant und die Idee des ewigen Friedens"

Weiterlesen …

3
05

03. Mai 2025, Sonderführung

Sonderführung „Auf Goethes Spuren“ durch das Arolser Residenzschloss

Weiterlesen …

23
05

23. Mai 2025, 19 Uhr, Vortrag: Dr. Elke Riemer-Buddecke

„E. T. A. Hoffmann. Leben – Werk – Wirkung“

Weiterlesen …

29
05

29. Mai 2025, 13:30 Uhr, Führung

Führung während der Barockfestspiele

Weiterlesen …

Alle Neuigkeiten rund um die Bibliothek

Kooperation: Universitätsbibliothek digitalisiert Bestände aus Bibliothek Brehm

Die internationale Sichtbarkeit der bibliophilen Schätze der Bibliothek Brehm (Bad Arolsen) wird zukünftig in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Kassel hergestellt:

Weiterlesen …

Besuch von Tobi Kämmerer und seinem Team im Rahmen der Sendung «Tobis Städtetrip»

In diesem Jahr hatten wir nicht nur Politiker zu Besuch, sondern auch eine Rundfunk- und Fernsehpersönlichkeit. Tobi Kämmerer machte Station in der Bibliothek.

Weiterlesen …

Ein handschriftlicher Brief von Richard Wagner in der Bibliothek Brehm Stiftung aufgetaucht

Das Jahr begann mit einer kleinen Sensation für die Bibliothek Brehm. 1980 gekauft und 2023 wiedergefunden. Überraschender Zufallsfund bei Titelaufnahme.

Weiterlesen …